Ab dem 10. Lebensjahr kann man zur Feuerwehrjugend beitreten. Mitglieder der Feuerwehrjugend werden nicht zu Einsätzen herangezogen.
Sie lernen spielerisch verschieden Geräte und Notfallmaßnahmen kennen, setzen Freizeitaktivitäten und werden zwischen dem 15. und 16. Geburtstag in den Aktivdienst überstellt. Die Dienstgrade der Feuerwehrjugend sind sogenannte Erprobungsstreifen. Jedes Jahr findet eine kleine Prüfung statt, bei der die Mitglieder der Feuerwehrjugend ihr Wissen unter Beweis stellen und dann einen Erprobungsstreifen dazu bekommen. Der dicke Streifen kennzeichnet den Gruppenkommandanten der Feuerwehrjugend.
Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend
JFM Aiana Timeea Sala |
Mitglieder der Feuerwehrjugend
JFM Jan Holzer | ||
JFM David Braun | ||
JFM Eliyah Cravalho | ||
JFM Gregor Hammel | ||
JFM Raphael Kern | ||
JFM Tobias Krenn | ||
JFM Emil Wallner | ||
JFM Nils Rytther | ||
JFM Alesia Karina Sala | ||
JFM Hanna Steurer | ||
JFM Julia Steurer | ||
JFM Annabell Fink |