Auch heuer fand das Bezirkslager der Feuerwehrjugend des Bezirks Tulln statt – ein fixer Bestandteil im Jahreskalender der Nachwuchsfeuerwehrkräfte. Das Zeltlager wurde in der Zeit von 6. bis 8. Juni 2025 vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters für Feuerwehrjugend, Hubert Auböck, in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Neudegg und Ottenthal organisiert.
Als Veranstaltungsort diente der Sportplatz in Großriedenthal, wo die Jugendgruppen ihre Zelte aufschlugen. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag begrüßte Bezirkssachbearbeiter Auböck insgesamt 15 Jugendgruppen mit rund 150 Kindern und 52 Betreuerinnen und Betreuern. Abschnittsfeuerwehrkommandant Ernst Mantler überbrachte die Grüße von Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart. Auch die Vizebürgermeisterin der Gemeinde Großriedenthal hieß die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen.
Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und Bewegung. Neben einer gemeinsamen Wanderung sorgten Geschicklichkeitsspiele im Rahmen der Lagerolympiade, Sportbewerbe und Lagerfeuerabende für abwechslungsreiche Erlebnisse. Dabei standen Werte wie Kameradschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Verantwortung im Mittelpunkt – Eigenschaften, die nicht nur im Feuerwehrdienst, sondern auch im alltäglichen Leben von großer Bedeutung sind.
Nach einer gemeinsamen Feldmesse am Pfingstsonntag wurde das Lager abgebaut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten die Heimreise mit vielen neuen Freundschaften und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck an. Das Bezirksjugendlager 2025 war einmal mehr ein voller Erfolg und ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Feuerwehrnachwuchses.